Quantcast
Channel: Migration, Wechselwirkungen Verpackungen/Lebensmittel + Sensorik | Flexpackwissen
Browsing all 107 articles
Browse latest View live

Innoform Testservice weiter einsatzfähig

Die Corona-Krise hat uns zwar noch fest im Griff, aber wir agieren besonnen weiter. Innoform Testservice informiert heute über bereits getroffene Schutzmaßnahmen für Mitarbeiter, Lieferdienste und...

View Article


E-Learning bei Innoform Coaching – für mehr Flexpack-Wissen

Die Flexpack-Weiterbildung soll nicht der Corona-Krise zum Opfer fallen. Webinare oder E-Learning für Unternehmen sind so wichtig wie nie zuvor, zum Beispiel bei der Einstellung und Weiterbildung...

View Article


Frau Dr. Sabine Amberg-Schwab über bessere Verpackungen mit bioabbaubaren und...

Der Themenschwerpunkt bei der diesjährigen Barriere-Verbundfolien-Tagung liegt auf einfach, optimal und recycelfähig. Ist das Ihrer Meinung nach überhaupt möglich? Verpackungsmaterialien müssen...

View Article

Verpackungswissen jetzt auf Knopfdruck

Unter dem Begriff Instant-Webinare bietet Innoform Coaching ab sofort Webinaraufzeichnungen inklusive PDF-Download der Schulungsunterlagen an. Dieses Angebot richtet sich an alle, die nicht auf das...

View Article

Neue Flexpack Themen jetzt verfügbar

Aufgrund der zunehmenden Zahl von Webinaren , aber auch wegen des Wiedereinstiegs in die Präsenzveranstaltungen, haben wir mal richtig aufgeräumt, damit wir alle den Überblick nicht verlieren. Endlich...

View Article


Innoform beginnt wieder mit Präsenzseminaren

Ab September bietet Innoform Coaching GbR wieder Präsenz-Seminare und Tagungen an. Aufgrund der neuen Hygiene- und Abstandsregeln sind die maximalen Teilnehmerzahlen allerdings noch etwas reduziert....

View Article

Thema: Lebensmittelrecht für Verpackungen

Dieses Thema bewegt unsere Industrie seit Jahren hin zu immer mehr Produktsicherheit. So zumindest der Wunsch der Legislative. Wir stellen hier relevantes Wissen für Packmittelhersteller und Anwender...

View Article

Ab 2023 Schulung und Zertifizierung zum sicheren Umgang mit...

Am 4. August 2020 wurde die neue REACH-Beschränkungsregelung für Diisocyanate im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Danach ist ab dem 24. August 2023 vor der gewerblichen oder...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das 19. Inno-Meeting 2021 findet in neuem Online-Format statt

Aufgrund der anhaltend angespannten Situation der Covid 19 Pandemie werden wir das Inno-Meeting im Februar 2021 in unserem neuen Online-Format anbieten. Es sei das interaktivste Online-Format der...

View Article


Erster Inno-Talk im Februar kostenlos

Was ist der Inno-Talk denn … Die „neue Normalität“ erfordert neue Geschäftsmodelle. Wir haben uns dazu entschlossen, Formate zu entwickeln, die bleiben – auch nach der Pandemie. Dieser...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

1. Inno-Talk mit über 300 Teilnehmern und großen Erwartungen

Interview mit Karsten Schröder zum Konzept Inno-Talk Was genau verstehen Sie unter dem Inno-Talk und worin unterscheidet sich dieser von den heute um sich greifenden Webinaren? Dieses neue Konzept ist...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Cradle to Cradle – der Ausweg

Einige Webseminare für Verpackungshersteller und Abpacker. Mit EPEA Switzerland GmbH in Persona Albin Kälin bieten wir bei Innoform nun eine Webseminar-Reihe zum Thema C2C, wie Cradle to Cradle oft...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wer kommt eigentlich zum Inno-Talk?

Ein wesentlicher Baustein unser neuen Inno-Talks ist das Networking. Derzeit nutzen wir dafür das Tool Airmeet, arbeiten aber auch mit Hochdruck an eigenen Entwicklungen und Optimierungen, um...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Konformitätsarbeit leichter gemacht

Die Übereinstimmung von Lebensmittelkontaktmaterialien aus Kunststoff mit den gesetzlichen Forderungen kann nur gewährleistet werden, wenn entlang der Lieferkette einschlägige Informationen zwischen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Organische und anorganische Barriereschichten unterscheiden sich grundlegend...

Was bedeuten eigentlich die Begriffe organische und anorgansiche Barriereschichten? Darum geht es nicht nur in diesem Beitrag sondern auch beim 4. Inno-Talk am 21. Mai. Einfach ausgedrückt sind die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Es gibt keine Folie ohne Additive

Wussten Sie, dass Verpackungsfolien immer sogenannte Additive enthalten? Aber warum ist das so, welche sind das und warum gibt man Additive zu Folien dazu? Das sind Fragen, die wir immer wieder in...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

1. Europäischer InnoTalk in Kooperation mit Flexible Packaging Europe (FPE)

Am 1. Oktober 2021 findet der erste InnoTalk auf europäischer Ebene statt. In englischer Sprache wird es dann um Circular Economy gehen. Vier Mal im Jahr werden FPE und Innoform dieses innovative...

View Article


Was ist eigentlich eine Hochbarrierefolie?

In unserer Reihe #Folienwissen für alle geht es heute um die Einstufung von Barrierefolien. Wann fängt Barriere an und was ist eine Hochbarriere überhaupt? Wenn wir diesen Begriff der Barriere...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einstieg in die Barrierefolien Teil 2: Material

In unserer Reihe #Folienwissen geht es dieses Mal im zweiten Teil um den Einfluss der Materialien auf Barrierewirkungen von Folien, insbesondere für Lebensmittelverpackungen. Der Laie denkt natürlich,...

View Article

Organische und anorganische Barriere

Diese beiden ähnlich klingenden Bezeichnungen für Barrieren, die wir in Folienverpackungen einsetzen, stiften gelegentlich Verwirrung und sorgen für Missverständnisse. So sind die organischen Barrieren...

View Article
Browsing all 107 articles
Browse latest View live